Die Frauen von New York Worte der Hoffnung : Roman

Carey, Ella, 2022
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7466-1503-5
Verfasser Carey, Ella Wikipedia
Beteiligte Personen Weber-Jari, Gabriele [Übers.] Wikipedia
Systematik DR - Romane, Erzählungen, Novellen
Schlagworte Frauenschicksal, Zweiter Weltkrieg, Emanzipation, Liebe, Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945, (Produktform)Paperback / softback, (VLB-WN)2112: Taschenbuch / Belletristik/Gegenwart, (BISAC Subject Heading)FIC000000: FICTION / Genera, New York, (BISAC Subject Heading)FIC044000, (BISAC Subject Heading)FIC027050: FICTION / Romanc, Kochen, Jeffrey Archer, (BISAC Subject Heading)FIC008000: FICTION / Sagas, Kalter Krieg, Manhattan, (BISAC Subject Heading)FIC027200: FICTION / Romanc, (BISAC Subject Heading)FIC014000: FICTION / Histor, Kristin Hannah, italienische Küche, (BISAC Subject Heading)FIC014050: FICTION / Histor, Ulrike Renk, Natasha Lester, Charlotte Jacobi, Imogen Kealey, (BISAC Subject Heading)FRH, Journalismus, Gill Thompson, Das Kind von Gleis 1, Nachkriegsdeutschland, Das verschlossene Zimmer, Das verborgene Ufer, Die vergessene Liebe, Der geheime Brief
Verlag Aufbau TB
Ort Berlin
Jahr 2022
Umfang 352 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Reihe Töchter Amerikas
Reihenvermerk 2
Sprache deutsch
Verfasserangabe Ella Carey
Annotation Angaben aus der Verlagsmeldung



Die Frauen von New York Worte der Hoffnung : Roman / von Ella Carey


Die Stunde der Frauen.

New York, 1946: Seit Kate Mancini als Kriegsberichterstatterin aus Europa berichtet hat, weiß sie, dass sie über nichts anderes schreiben will als die politischen Nachrichten. Zu eindringlich waren ihre Erlebnisse, um sich nun mit Artikeln über die neuesten Frisurentrends zufrieden zu geben. Denn während ihr Geliebter Rick nach ihrer gemeinsamen Rückkehr in die USA schnell Karriere als politischer Kolumnist macht, will man Kate keine anderen Themen als Mode, Haushalt und Familie zugestehen. Sie arbeitet hart, um ihren Traum zu verwirklichen, und beim neuen Medium Fernsehen scheint sie schließlich ihren Platz zu finden. Doch dann verhärten sich die Fronten des Kalten Krieges, und der Vorwurf, Rick könne ein Kommunist sein, droht alles zunichtezumachen.

Der zweite Band der großen Serie über die Frauen von New York mit einer Journalistin, die um ihren Platz in den Nachrichten kämpfen muss ebenso wie um ihre Liebe.

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben